- Taufmatrikel
- Tauf|ma|tri|kel, die (österr. Amtsspr.):Taufregister.
* * *
Tauf|ma|tri|kel, die (österr. Amtsspr.): Taufregister.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Dom St. Stephan (Passau) — Westfassade des Dom St. Stephan Der Dom St. Stephan in Passau ist eine von 1668 an wiedererbaute barocke Bischofskirche. Sie ist Bischofssitz und Hauptkirche des Bistums Passau. Der Dom ist auf der höchsten Erhebung der Altstadt zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Adam Gumpelzhaimer — Adam Gumpelzhaimer, nach einem Stich von Lucas Kilian (1622) … Deutsch Wikipedia
Jacob Paix — im Alter von 33 Jahren Jacob Paix, (* 1556 in Augsburg; † ca. 1623 (?) vermutlich in Hilpoltstein) war ein deutscher Organist, Orgelbauer, Kapellmeister, Komponist und Herausgeber. Bekannt wurde er als Sammler eigener und fremder Musikstücke.… … Deutsch Wikipedia
Jakob Paix — Jacob Paix im Alter von 33 Jahren Jacob Paix, (* 1556 in Augsburg; † ca. 1623 (?) vermutlich in Hilpoltstein) war ein deutscher Organist, Orgelbauer, Kapellmeister, Komponist und Herausgeber. Bekannt wurde er als Sammler eigener und fremder… … Deutsch Wikipedia
Lusern — Luserna … Deutsch Wikipedia
Paix — Jacob Paix im Alter von 33 Jahren Jacob Paix, (* 1556 in Augsburg; † ca. 1623 (?) vermutlich in Hilpoltstein) war ein deutscher Organist, Orgelbauer, Kapellmeister, Komponist und Herausgeber. Bekannt wurde er als Sammler eigener und fremder… … Deutsch Wikipedia
Schneewittchen — und die sieben Zwerge, Illustration von Carl Offterdinger (Ende 19. Jh.) … Deutsch Wikipedia
Blanche-Neige — Pour les articles homonymes, voir Blanche Neige (homonymie). Blanche Neige étendue dans un cercueil de verre. (Illustration de Marianne Stokes, entre 1880 et 1900.) … Wikipédia en Français
Juan Manuel Fernández Pacheco — y Zúñiga (* 8. September 1650 in Marcilla, Navarra [1]; † 29. Juni 1725 in Madrid) war Grande de España, Marquis de Villena und Herzog von Escalona. Leben Juan Manuel Fernández Pachecos Mutter, Juana María Francisca de Zuñiga starb 1652 und sein… … Deutsch Wikipedia
Franz Xaver Huber (Publizist) — Franz Xaver Huber (* 21. November 1755[1] in Munderfing, Innviertel; † um 1809) war Publizist und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke … Deutsch Wikipedia